Landwirtschaft
Landwirtschaft
Seit 2008 haben wir unseren Betrieb auf biologische Wirtschaftsweise umgestellt. Weil unser Ziel war gesunde Lebensmittel für die Verbraucher zu erzeugen ohne die Zuhilfenahme von im konventionellen Anbau gebräuchlichen chemischen Spritzmitteln und Mineraldüngern.
Auf unseren Ackerflächen erzeugen wir vornehmlich Speise- und Futtergetreide und bauen Körnerleguminosen wie Erbsen und Ackerbohnen an. Dieses vermarkten wir vornehmlich über die REBIO Erzeugergemeinschaft. Ein Teil der Fläche wird mit Speisekartoffeln und Zwiebeln für die Direktvermarktung an Endverbraucher, Gastronomie, den Lebensmitteleinzelhandel und Berufskollegen mit Hofverkauf bestellt.
Da wir keinen Mineraldünger einsetzen werden ein Teil der Fläche mit Futterleguminosen wie Luzernegras bestellt. Diese binden aus der Luft den Stickstoff über die Knöllchenbakterien, welcher später für das Wachstum der Hauptfrüchte wie Getreide benötigt wird. Gleichermaßen wird der Anbau von Zwischenfrüchten in unserem Betrieb groß geschrieben um zusätzlichen Stickstoff zu binden und Bodenerosion zu vermeiden.
Ein weiteres Standbein unseres Betriebes ist die Erzeugung von Raufutter für andere Biobetriebe auf unseren Wiesen. An diese Liefern wir Heu und Silagen.
Kartoffeln- und Zwiebeln
Seit der Beendigung unserer Umstellung auf ökologischen Anbaus im Jahr 2010 produzieren wir hochwertige Bioland-Speisekartoffeln verschiedener Sorten. Kochtyp festkochend, vorwiegend festkochend und mehlig. Gebindegrößen: 2 kg, 2,5 kg, 5kg, 25 kg.
Bioland-Speisezwiebelproduktion: Wir bauen drei verschiedene Sorten an. Ein Teil der Zwiebeln wird als Bundzwiebeln vermarktet.
Bioland-Knoblauch: Regional erzeugt und kein Import aus "fernen Ländern".
Diese drei Kulturen binden unsere volle Arbeitskraft aber zeigen uns auch auf, dass wir mit der Erzeugung hochwertiger Biolebensmittel ohne Einsatz von Pestiziden o.ä. auf dem richtigen Weg sind!
"Regional erzeugt für Kunden vor Ort"

